GANZHEITLICHES EVALUIERUNGSPROJEKT FÜR DIE KLIMAFREUNDLICHE
ERNEUERUNG VON BESTEHENDEN WOHNANLAGEN
Das Haus Kaisergasse 18/20, hat als erstes frei finanziertes Wohnhaus der Stadt Linz bereits in der Vergangenheit eine Vorreiterrolle eingenommen. Daran wollen wir mit unserer Projektidee anknüpfen und das Gebäude durch ein ganzheitliches Konzept klimafreundlicher gestalten. Dies soll der Anstoß dafür sein, Energiekonzepte in vielen weiteren Wohnanlagen im ganzen Stadtgebiet gemeinsam mit engagierten BürgerInnen neu zu gestalten.
Wer sind wir? ➔ Projektteam & Verein Energiewende Linz
Erzeugung, Speicherung und Verwendung von Solarstrom
Förderung von Elektromobilität
Energieeffizientes Gebäudemanagement
Verbesserung des Stadtklimas durch Begrünungsmaßnahmen
Aktive und passive Gebäudeklimatisierung
Förderung neuer Mobilitätskonzepte
Schaffung öffentlicher und gemeinschaftlich nutzbarer Grünflächen
Verschönerung des Stadtbildes
Vorschläge für effiziente passive und aktive Klimatisierung
Kombination von neuen und bestehenden Energiekonzepten
Nachhaltige Finanzierungsmodelle testen und entwickeln
Skalierungspotentiale für weitere Projekte identifizieren
Kooperative Gestaltung neuer Rahmenbedingungen, die eine rasche Umsetzung weiterer Projekte dieser Art in der Stadt Linz und darüber hinaus ermöglichen
Die Projektziele entsprechen 5 der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.
SDG 3 Gesundes Leben für alle
SDG 7 Nachhaltige und moderne Energie für alle
SDG 9 Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
SDG 11 Nachhaltige Städte und Siedlungen
SDG 13 Sofortmaßnahmen ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen
Um sich ein Bild von dem Projekt und den lokalen Gegebenheiten zu machen, haben wir unser Projekt auch virtuell begehbar gemacht. Bei Interesse können wir auch virtuelle Touren anbieten.
Die Idee zu diesem Projekt ist im Frühjahr 2020 entstanden. Nachdem mit der Zeit klarer wurde, welche Herausforderungen dabei auf uns zukommen, haben wir das Projekt in 3 Phasen aufgeteilt.
Durch die Förderung aus dem Linzer Klimafonds haben wir Ende Oktober 2020 mit der ersten Phase - der Evaluierung der möglichen Maßnahmen - beginnen können.
Ausarbeitung einer Übersicht der für das Haus geeigneten Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
Austausch und Abstimmung mit EigentümerInnen bzgl. der vorgeschlagenen Maßnahmen
Suche nach InteressentInnen für weitere Projekte nach Vorbild der Kaisergasse
Begleitung der Umsetzung von erarbeiteten Maßnahmen
Begleitung und Unterstützung von Folgeprojekten
Evaluierung von Maßnahmen für die Siedlung
Bei Interesse freuen wir uns über Kontaktaufnahme via Mail oder über das Kontaktformular.